Willkommen beim „Offenen Treffen gegen Preiserhöhung“ Celle!
Wir, das „Offene Treffen gegen Preiserhöhung“, haben uns gegründet, um den Preiserhöhungen gemeinsam etwas entgegen zu setzen.
Denn die Preise für Lebensmittel, Sprit und Wohnkosten steigen immer weiter an und es ist keine Besserung in Sicht.
Während die großen Konzerne riesige Umsätze machen, müssen wir an allen Ecken und Kanten sparen. Viele von uns können sich das nicht leisten, vor allem nicht auf lange Zeit. Betroffen sind viele, wie Migrant:innen, (ältere) Frauen, Alleinerziehende, Rentner:innen und viele mehr.
Fakt ist, die Preiserhöhung kommt nicht einfach so, sondern die Unternehmen schrauben die Preise immer weiter hoch – weil sie es können. Denn im Kapitalismus geht es immer um Gewinnmaximierung und nicht um die Menschen oder die Natur.
Damit muss Schluss sein! Von alleine wird sich aber nichts ändern, nur durch aktive Präsenz auf der Straße können wir erste Schritte machen. Denn wir müssen Druck machen, um die Verhältnisse zu ändern. Lasst uns solidarisch sein untereinander & uns nicht spalten lassen: Die Reichen müssen für die Krise(n) zahlen und es brauch die soziale Umverteilung von Geld!
Konkret aber erstmal:
– Preisgrenzen für Lebensmittel, Wohnen und Mobilität
– Übergewinnsteuer für Unternehmen
– Regelsätze von Sozialhilfen & Mindestlöhne müssen hoch
Das „Offene Treffen gegen Preiserhöhung“ findet immer Montags ab 16:00 Uhr im Bunten Haus (Hannoversche Str. 30 f, Celle) statt.
